Direkt am Rhein gelegen, mit einer großen Terasse versehen, war der American Embassy Club zunächst als gesellschaftlicher Treffpunkt der amerikanischen Mitarbeiter des HICOG (später Botschaftsangehörige), die größtenteils in der Siedlung lebten, vorgesehen. Zur Anlage des Clubs gehörten u.a. ein Erholungs- und Freizeitcenter mit mehreren Tennisplätzen, ein Freibad, Hallenbad, die erste Bowlingbahn in Deutschland, sowie eine Bar- und Snackbar, in der es typisch amerikanisches Fastfood und Eis zu kaufen gab. In dem Amerikanischen Club wurde ausschliesslich mit US Dollar bezahlt.
In der Zeit des 1. Irak-Krieges wurde auch der American Embassy Club mit umfangreichen zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet, die man noch heute sehr gut erkennen kann.